Chirurgie

Zahnimplantate als zeitgemäßer Zahnersatz in Graz

Das Zahnimplantat hat den Sinn, einzelne Zähne stabil zu ersetzen und terminale Lücken zu versorgen und auch, als Spezialform, als Unterstützungsimplantat bei abnehmbaren prothetischen Lösungen. Dr. Wintersteller berät Sie in Graz gerne zu Ihren Fragen.

Befestigung von Zahnimplantaten

Das Zahnimplantat arbeitet mit einem Implantatkörper, der direkt im Kiefer operativ eingebracht wird. Dieser Implantatkörper wächst in das Kiefer ein (Osteointegriert) und wird danach mit einer Krone versehen oder dient als Befestigungspunkt für Brücken, Teil- oder Totalprothesen. Eine spezielle Operationsmethode  wird bei schmalen Kieferkämmen im Oberkiefer angewendet (Sinusbodenaugmentation), unter Verwendung von Eigenknochen oder Bio-Os.

Wann ist ein Implantat sinnvoll?

Beste Voraussetzungen für Zahnimplantate sind ein gesundes oder optimal saniertes Restgebiss sowie das Fehlen von Grunderkrankungen wie Herz-Kreislaufkrankheiten. Das Alter des Patienten oder der Patientin ist heute keine Kontraindikation mehr. PatientInnen sollten jedoch in der Lage sein, zuverlässige und gute Mundhygiene zu betreiben.

Hochwertige Materialien für Zahnimplantate

Bei uns in Graz setzen wir für Implantate Reintitan ein. Dieses stabile Material kommt auch in der allgemeinen Medizin oftmals zum Einsatz, etwa beim künstlichen Hüftgelenk. Titan ist ausgesprochen bioverträglich und verwächst (Osseointegriert) daher in der Regel gut mit dem Kieferknochen. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.