Zahnaufhellung - Bleaching

Zähne bleichen mit modernem Bleaching in Graz

Bleaching dauert nicht lang, stellt keine Gefahr für die Zähne dar und benötigt keine großen Eingriffe. Sie lehnen sich zurück und lassen die Behandlung wirken – danach haben Sie hellere, strahlende Zähne.

Woher kommen Zahnverfärbungen?

Welche Farbe Ihre Zähne aufweisen, wird von inneren und äußeren Faktoren bestimmt. Gesunde Zähne haben bei verschiedenen Menschen ein natürliches Farbspektrum, Stoffwechselbesonderheiten können dieses „von innen“ beeinflussen. Äußere Faktoren sind der häufige Genuss von Tee, Zigaretten, Kaffee oder Rotwein sowie Alter und Zahnhygiene.

Bleaching-Verfahren bei Ihrem Zahnarzt in Graz

Im ersten Schritt messen wir die Helligkeit Ihrer Zähne. Deutlich sichtbare oder lokal begrenzte Verfärbungen behandeln wir durch professionelle Zahnreinigung. Danach erfolgt das eigentliche „Bleaching“. Wir bleichen lebende Zähne und Zähne nach Wurzelbehandlungen (die nicht mehr vom Körper versorgt werden) gesondert.

Was kann Zahnaufhellung?

Wichtig ist es für unsere PatientInnen zu wissen, dass Bleaching nur auf natürliches Zahnmaterial wirkt. Haben Sie Kronen, Inlays, Füllungen oder Brücken, werden diese nicht mit aufgehellt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erklären Ihnen gerne jeden Schritt detailliert.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.